Direkt zum Inhalt

FAQ

Einnahme von LIVADUR®

Wie viel LIVADUR® soll ich einnehmen?

Öffnen

Ein Stick pro Tag genügt, denn die Sticks sind auf einen Tagesbedarf ausgelegt.

Wann nehme ich LIVADUR® am besten ein? 

Öffnen

LIVADUR® wirkt unabhängig von Uhrzeiten oder der Nahrungsaufnahme. Idealerweise ist die Einnahme zu einer ähnlichen Tageszeit aber vorzuziehen.

Wie lange soll ich LIVADUR® einnehmen?  

Öffnen

Bis die Kreatin Depots im Körper vollständig gefüllt sind und sich erste Effekte bemerkbar machen, dauert es ca. drei Wochen. Um langfristig Erfolge zu erzielen, sollten Sie das Produkt dauerhaft einnehmen.

Wirkung von LIVADUR®

Wann spüre ich erste Effekte durch die Einnahme von LIVADUR®? 

Öffnen

Laut Studien ist der Kreatin-Gehalt in der Muskulatur nach ca. 4 Wochen um etwa 15 - 20 % gestiegen. Bei entsprechenden Training, können Sie ggf. bereits nach ca. Vier Wochen erste Effekte in punkto Muskelmasse und -Kraft erkennen.

Wie wirkt LIVADUR®? 

Öffnen

LIVADUR® enthält die sich auf die Muskulatur positiv auswirkenden Inhaltsstoffe Kreatin, Magnesium und Vitamin D3. 

Kreatin ist ein natürlicher und zugleich lebensnotwendiger Bestandteil des menschlichen Körpers, der eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt.

Er sorgt für: 

  • schnelle Energiebereitstellung und -speicherung für die Muskulatur bei Belastung
  • eine bessere Regeneration nach der Bewegung   

Ein ausreichend hoher Kreatinspiegel trägt somit dazu bei, dass die Muskulatur durch körperliche Anstrengung nachhaltig gestärkt werden kann.  

Ergänzend dazu unterstützt Magnesium die Muskelkontraktion und vermindert unter anderem Müdigkeit und Ermüdungserscheinungen und spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Vermeidung von Muskelkrämpfen.

Vitamin D leistet neben weiteren positiven Effekten einen Beitrag zur Erhaltung normaler Knochen und unterstützt die normale Muskelfunktion.  

Was leistet LIVADUR® für meinen aktiven Lebensstil?

Öffnen

LIVADUR® hilft in Verbindung mit regelmäßigem Training, die Muskulatur gesund und fit zu erhalten und insgesamt mehr Muskelkraft zu entwickeln. Eine kräftige Muskulatur steigert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sie ist auch wesentlicher Teil des gesamten Stützapparats des Körpers. Sie entlastet beispielsweise die Gelenke – und das wiederum hilft, eventuellen Gelenkschäden entgegenzuwirken. So kann LIVADUR® dazu beitragen, dass Sie lange und mit Freude so beweglich und mobil bleiben, wie Sie es heute sind. Das ist ein entscheidender Beitrag zu Ihrer Lebensqualität.

Kreatin

Warum sollte ich Kreatin regelmäßig einnehmen?

Öffnen

Der Körper verliert durch natürliche Abbauprozesse täglich Kreatin. Um diesen Verlust durch Nahrung auszugleichen, müssten vor allem Fisch- und Fleischprodukte in möglichst unverarbeiteter Form und in großen Mengen konsumiert werden. Da das jedoch nicht unbedingt zu einer ausgewogenen Ernährung passt, ist es sinnvoll, den Körper täglich mit einem kreatinhaltigen Präparat wie LIVADUR® zu unterstützen. Denn LIVADUR® enthält die für den Stoffwechsel optimale Menge an Kreatin. 

Kreatin in nennenswerter Konzentration über vegetarische oder vegane Kost aufzunehmen, ist übrigens praktisch kaum möglich. LIVADUR® hingegen ist frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs und wird daher gerade für diese Ernährungsformen als Nahrungsergänzung unbedingt empfohlen. 

Kann ich Kreatin überdosieren?

Öffnen

Nein, überschüssiges Kreatin wird vom Körper einfach ausgeschieden.

Schädigt Kreatin die Niere?

Öffnen

Nein. Das natürliche Abbauprodukt von Kreatin, Kreatinin, wird in der Medizin als Marker für die Funktionsfähigkeit der Niere verwendet. Wenn die Niere nicht mehr richtig filtrieren kann, erhöhen sich diese Werte und geben so Aufschluss auf eine Fehlfunktion der Niere.  

Durch die Supplementierung von Kreatin, wird täglich auch etwas mehr Kreatinin gebildet, wodurch der Kreatininspiegel im Blut erhöht sein kann. Dies hat allerdings keine schädliche Wirkung auf die Nieren. Möchten Sie Ihre Niere genauer untersuchen, sollte Sie beim Arzt zusätzlich Ihren Cystatin C-Wert bestimmen lassen.

Ist Kreatin nur für Bodybuilder? 

Öffnen

Nein, Bodybuilder und andere Sportler haben nur als Erste entdeckt, dass Kreatin den Energiehaushalt des Körpers optimiert und damit ihre Leistungsfähigkeit erhöht. Die positiven Eigenschaften von Kreatin sind für uns alle vorteilhaft.

LIVADUR® ist ein Produkt für Menschen, die fit sein und bleiben wollen. Die Einnahme gewährleistet einen bequemen Weg, um Nährstoffe zu ergänzen, die der Körper täglich braucht.

Warum sollte ich zusätzlich Kreatin über Nahrungsergänzung einnehmen, wenn es der Körper doch selbst herstellen kann? 

Öffnen

Es ist richtig, dass der Körper den Grundbedarf an Kreatin selbst bereitstellt. Durch sportliche Aktivität, Stress, chronische Krankheiten, Long Covid etc. entsteht jedoch ein erhöhter Kreatin Bedarf, der über den Grundbedarf hinaus geht, sodass eine Supplementierung Sinn macht.

Ich habe gehört, durch Kreatin nehme ich an Gewicht zu - stimmt das? 

Öffnen

Das ist zumindest nicht auszuschließen. Allerdings ist diese Gewichtszunahme meist auf leichte Wassereinlagerungen in der Muskulatur zurückzuführen. Sie kann aber auch durch die (erwünschte) Erhöhung der Muskelmasse eintreten, etwa wenn mehr Sport getrieben und gleichzeitig LIVADUR® eingenommen wird.

Warum spielt Kreatin besonders für Menschen ab 55 Jahren eine wichtige Rolle?

Öffnen

Um langfristig gesund zu bleiben, ist ein gut funktionierender Bewegungsapparat wesentlich mitentscheidend. Mit dem Alter aber nehmen Muskelkraft und Muskelmasse automatisch ab. Im fortgeschrittenen Stadium spricht man diesbezüglich von Muskelschwund (Sarkopenie). Experten sind sich einig, dass Krafttraining die effektivste Methode ist, um dem natürlichen Muskelabbau frühzeitig entgegenzuwirken. Hier setzt LIVADUR® an, da die tägliche Einnahme die Wirkung von Krafttraining auf die Muskelkraft verstärkt und es somit noch effizienter und erfolgreicher macht.

Was unterscheidet Kreatin in LIVADUR® von anderen Kreatinpräparaten? 

Öffnen

Kreatin ist in verschiedenen Formen verfügbar. Das Kreatinmolekül ist gleich, allerdings unterscheiden sich die daran gebundenen Gruppen. Im Körper kommt Kreatin als Kreatin-Monohydrat vor der am besten untersuchten Kreatinform. Die Einnahme gilt als sicher und effektiv und auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bezieht sich bei ihrer Kreatinbewertung darauf. Deshalb enthält LIVADUR® reines Kreatin-Monohydrat. 

Zudem hat das Kreatin in LIVADUR® – Creavitalis® – den höchsten Reinheitsgrad auf dem Markt. Creavitalis® wird zu 100 % in Deutschland in einer eigens für die Kreatinproduktion gebauten und zertifizierten Anlage hergestellt und steht für beständige, nach strengsten deutschen und europäischen Normen kontrollierte Qualität. 

Inhaltsstoffe von LIVADUR®

Warum sind in LIVADUR® genau diese Mengen an Kreatin, Magnesium und Vitamin D 3 enthalten?  

Öffnen

Die Mengen in LIVADUR® sind genau aufeinander abgestimmt. Studien haben belegt, dass der gewünschte Effekt auf die Muskulatur bereits mit 3 g Kreatin pro Tag erreicht werden kann. Die EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) hat etwa 2-3 g Kreatin pro Tag als sicher bewertet. Die empfohlene Tageshöchstmenge für Magnesium in Nahrungsergänzungsmittel liegt laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) bei 250 mg. Die empfohlene Tageshöchstmenge Vitamin D liegt laut BfR und Deutsche Gesellschaft für Ernährung bei 20 µg.

Passt LIVADUR® zu meiner vegetarischen bzw. veganen Lebensweise? 

Öffnen

LIVADUR® enthält keinerlei Bestandteile oder Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs und ist darum uneingeschränkt geeignet, wenn Sie sich vegan oder vegetarisch ernähren wollen. Zusätzlich profitieren Sie von dem in LIVADUR® enthaltenden Kreatin: Während Fisch oder Fleisch – wenn auch nur in großen Mengen – zu einem ausgeglichenen Keratinspiegel beitragen können, ist es praktisch nicht möglich, Kreatin in nennenswerter Konzentration über vegetarische oder vegane Kost aufzunehmen.

Ich nehme bereits Magnesium - kann ich LIVADUR® trotzdem noch einnehmen? 

Öffnen

In LIVADUR® sind 225 mg Magnesium enthalten, das entspricht 60 % der empfohlenen täglichen Referenzmenge der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Magnesiumzufuhr von Erwachsenen von ca. 300 - 350 mg bedenkenlos, je nach Geschlecht und Gewicht. Somit könnten etwa 75 - 125 mg Magnesium zusätzlich bedenkenlos genommen werden. Kriterien wie Stress oder Sport sollten mit eingerechnet werden, da hier der Magnesiumbedarf steigen könnte.

Ich habe gelesen, dass die Überdosierung von Vitamin D gefährlich sein kann - ich nehme bereits Vitamin D - was muss ich beachten? 

Öffnen

Die empfohlene Tageshöchstmenge Vitamin D liegt bei einem gesunden Erwachsenen durchschnittlich bei 800 I.E, d.h. 20 µg Vitamin D. Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat die tolerierbare Gesamtzufuhrmenge für Vitamin D bei Erwachsenen auf 4000 I.E. also 100 µg festgelegt. Diese Mengen sollten daher nicht überschritten werden. Zu berücksichtigen isthierbei aber auch der aktuelle Gesundheitszustand und die daraus resultierende notwendige Vitamin D Menge.

Welche Rolle spielt Vitamin D3 für die Muskulatur?  

Öffnen

Grundsätzlich ist Vitamin D3 unter anderem dafür zuständig, Kalzium und Phosphor Konzentrationen so zu regulieren, dass zelluläre Prozesse optimal unterstützt werden können. An Muskelzellen befinden sich ebenfalls Vitamin D3 Rezeptoren, die für die Aufnahme des aktiven Vitamin D3, das Kalzitriol, zuständig sind. Diese Aufnahme von aktivem Vitamin D3 in die Muskelzelle löst wiederum Vorgänge aus, die bei der Synthese von Muskelproteinen eine wichtige Rolle spielen.

Schließen (Esc)

NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie alles rund um LIVADUR

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen