Ich habe über einen Monat lang das Starterpaket mit 30 Portionssticks von Livadur getestet. Die Einnahme habe ich ganz einfach in meine morgendliche Routine integriert: Ein Stick wird in einem Glas Wasser aufgelöst, das ergibt eine leicht milchige Flüssigkeit.
Der Geschmack ist eher bitter, aber nicht unangenehm. Im Vergleich dazu schmecken viele Billigprodukte aus Supermärkten oder Drogerien zwar besser, enthalten aber deutlich mehr Zucker, was für mich ein klarer Nachteil ist.
Verhaltensänderungen während der Einnahme
Parallel zur Einnahme habe ich einige Lebensgewohnheiten umgestellt:
- Verzicht auf Alkohol
- Ausreichender Schlaf
- Intensives Sportprogramm mit Laufen und Krafttraining
Mein Trainingspensum ging dabei schon in Richtung Leistungssport, für einen Breitensportler war das definitiv sehr intensiv.
Positive Veränderungen
In der Vergangenheit hatte ich nach dem Sport häufig mit Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, zu kämpfen. Während des gesamten Testzeitraums traten diese nicht mehr auf, ein für mich sehr deutlicher Unterschied.
Besonders bemerkenswert: Ich verträge hochdosiertes Magnesium normalerweise nicht gut, vor allem bei regelmäßiger Einnahme. Mit Livadur hatte ich keinerlei Probleme.
Darüber hinaus konnte ich bei mir eine erhöhte Aufmerksamkeit und eine bessere Konzentrationsfähigkeit feststellen, was mir besonders im Büroalltag mit vielen sozialen Kontakten zugutekommt.
Mein Fazit
Ob die positiven Effekte allein auf Livadur zurückzuführen sind, lässt sich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, schließlich habe ich auch meinen Lebensstil verändert. Aber: Eine Kausalität kann nicht ausgeschlossen werden.
Nicola, 52 Jahre