Frau die aus einem Glas trinkt

Kreatin – der Booster für die Muskelzellen

Was ist Kreatin?

Kreatin ist eine körpereigene Substanz, die für die Energieversorgung der Zellen von Bedeutung ist.
Kreatin wirkt wie eine Batterie: E sliefert, recycelt und puffert Energie in den Zellen und transportiert sie dorthin, wo sie gerade im Körper benötigt wird. Kreatin ist wesentlich für alle energieverbrauchenden Körperfunktionen.

Der Körper braucht Kreatin insbesondere bei Belastungen der Muskulatur, aber auch für die allgemeine Funktion von Körper und Geist.Für Kreatin sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Warum ist eine Aufnahme von Kreatin über Nahrungsergänzung sinnvoll?

Mehr Energie

Die zusätzliche Aufnahme von Kreatin sorgt bei körperlicher Aktivität für mehr Power und kann dadurch den Wachstumsreiz der Muskeln unterstützen.

Schnellere Erholung

Kreatin unterstützt nach dem Training oder Bewegung die schnellere Regeneration – dank mehr verfügbarer Energie in den Muskeln.

Mehr Muskelleistung

Bereits ab 3 g Kreatin täglich zeigen sich in Verbindung mit Krafttraining nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit der Muskulatur.

NACHGEWIESENER WIRKSTOFF

Die Wirkung von Kreatin auf die Muskelkraft ist durch einen offiziellen EU-Health-Claim belegt – die Wirksamkeit ist wissenschaftlich bestätigt.

KÖRPEREIGENE HERSTELLUNG REICHT NICHT AUS

Der Körper produziert nur eine Grundmenge Kreatin selbst. Bei Belastung wie Sport, Stress oder Krankheit wird aber mehr benötigt und verbraucht.

ÜBER DIE NAHRUNG UNZUREICHENDE KREATIN-ZUFUHR

Um 3 g Kreatin pro Tag über Lebensmittel aufzunehmen, müsste man etwa 30 L Milch trinken oder 600 g rohes Fleisch essen – für viele unrealistisch.

LIVADUR® mit Kreatin in höchster Qualität und Reinheit

In Kombination mitMagnesiumundVitamin D3ergibt Kreatin das perfekte Nährstoff-Trio für deine Muskeln.

In LIVADUR® ist ausschließlich Kreatin ausdeutscher Produktionmit dem MarkennamenCreavitalis® eingesetzt.

Beim eingesetzten Kreatin handelt es sich Kreatin-Monohydrat – der Kreatinverbindung mit der nachweislich besten Bioverfügbarkeit im Körper.

Jetzt kaufen

*Gesundheitsbezogene Aussagen müssen von der EU zugelassen sein, um Verbraucher vor Irreführung zu schützen. Dies geschieht über die so genannten „EU Health Claims“. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Magnesium zum Elektrolytgleichgewicht und
zur Erhaltung der normalen Muskelfunktion beiträgt. Dies wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (ESFA) mit einem Health Claim bestätigt.

Häufig gestellte Fragen:

Wie hoch ist der Tagesbedarf an Kreatin?

Die empfohlene Menge für einen positiven Effekt auf die Muskelkraft liegt laut EU-Health-Claim bei 3 g Kreatin täglich – insbesondere in Kombination mit Krafttraining.

Kann der Körper Kreatin selbst bilden?

Ja, der Körper stellt eine gewisse Menge Kreatin selbst her. Diese deckt jedoch nur den Grundbedarf. Bei Sport, Stress oder Krankheit reicht die Eigenproduktion meist nicht aus.

Welche Funktion hat Kreatin im Körper?

Kreatin dient als Energiespeicher in den Muskelzellen. Es unterstützt die körperliche Leistungsfähigkeit bei Schnellkrafttraining und fördert die Regeneration.

Reicht die Aufnahme über die Nahrung aus?


In der Regel nicht. Um 3 g Kreatin täglich über die Nahrung zuzuführen, müsste man z. B. rund 600 g rohes Fleisch essen – für viele Menschen, vor allem Vegetarier, kaum umsetzbar.

Kann man Kreatin überdosieren?

Bei normaler Einnahme gilt Kreatin als sicher. Hohe Dosen über längere Zeit sollten jedoch mit ärztlicher Rücksprache erfolgen. Die empfohlene Menge von 3 g täglich sollte nicht überschritten werden.